Validation
Validation nach Feil ist eine Kommunikationsmethode mit desorientierten, sehr alten Menschen. Der Begriff Validation kommt aus dem Englischen "to be of value"→ wert sein. Validation heisst, den sehr alten, desorientiertn Menschen, der zum Teil in der Vergangenheit lebt, so zu akzeptieren, wie er ist. Wer validiert, geht mit in die Welt des zeitlich/örtlich desorientierten Menschen. Naomi Feil, die Begründerin dieser Methode, sagt dazu: «In den Schuhen des anderen gehen.» Angepasste verbale und nonverbale Kommunikationstechniken machen es uns möglich, den sehr alten, desorientierten Menschen in seiner Einzigartigkeit zu verstehen und ihm Raum zu bieten, sich mitzuteilen. Wir bringen Empathie, Akzeptanz und Kongruenz gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit und können so auf sie zugehen. Validation nach Feil leben wir im Alters- und Pflegeheim Marienhaus in folgenden Formen:
|